Kriegshauptmann

Kriegshauptmann
Ein Kriegshauptmann soll durch die Woche sauer sehen.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heinrich von Bülow gen. Grotekop — Wappen derer von Bülow Der Ritter Heinrich von Bülow auch Grotekop genannt (* Mitte des 14. Jahrhunderts; † vor 1395 oder aber im Jahr 1415) war ein wirtschaftlich sehr erfolgreicher mecklenburgischer Landadliger und Kriegshauptmann des Herzog… …   Deutsch Wikipedia

  • Werner von Hohenberg — Graf Werner von Homberg oder Hohenberg (* 1284; † 21. März 1320 bei Genua) war ein Schweizer Minnesänger, Ritter und Kriegshauptmann im Dienst der deutschen Kaiser. Graf Wernher von Homberg, Abbildung eines Ritterkampfes …   Deutsch Wikipedia

  • Wernher von Homberg — Graf Werner von Homberg oder Hohenberg (* 1284; † 21. März 1320 bei Genua) war ein Schweizer Minnesänger, Ritter und Kriegshauptmann im Dienst der deutschen Kaiser. Graf Wernher von Homberg, Abbildung eines Ritterkampfes …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich von Plauen (Roman) — Die Marienburg Heinrich von Plauen ist ein zweibändiger historischer Roman von Ernst Wichert, der 1881 bei Carl Reißner in Leipzig erschien. Junker Heinz aus dem Vogtland lernt anno 1410 im Preußenland die Schwester, den Vater sowie den Großvater …   Deutsch Wikipedia

  • Abensperg und Traun — Stammwappen derer von Abensperg und Traun Die Familie Abensperg und Traun ist eine ursprünglich aus dem oberösterreichischen Traungau stammende, dem Hochadel angehörige Adelsfamilie, die 1653 von Kaiser Ferdinand III. unter diesem Namen in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Bülow — ist der Name folgender Gebietskörperschaften in Mecklenburg Vorpommern: Bülow (bei Crivitz), eine vom Amt Crivitz verwaltete Gemeinde im Landkreis Ludwigslust Parchim ein Ortsteil der Gemeinde Gutow im Landkreis Rostock ein Ortsteil der Gemeinde… …   Deutsch Wikipedia

  • Festung Varberg — Die Festung Varberg (schwedisch Varbergs Fästning) liegt am Hafen der Stadt Varberg in der Provinz Hallands län. Sie wurde in der Neuzeit nur wenig zerstört und kann daher fast originalgetreu besichtigt werden. Auf dem Gelände befindet sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Guido Farnese — Dom von Orvieto Guido Farnese († 1328; auch Guitto und Guittone Farnese) war Bischof von Orvieto. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft …   Deutsch Wikipedia

  • Hinrich Westhof — († 7. April 1415 in Lüneburg) war ein Bürgermeister der Hansestadt Lübeck. Westhof hatte bereits seit 1384 als Ratsherr die Stadt auf Hansetagen vertreten und als Kriegshauptmann der Stadt gemeinsam mit dem späteren Bürgermeister Thomas Morkerke… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Buk–Buq — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”